Natur- und Wasserschutz in einer kreislaufbasierten Landwirtschaft stärken
Ausrichterinnen und Ausrichter sowie Referentinnen und Referenten der Nährstoffkonferenz mit Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte (vorn, Mitte, links neben Dr. Barbara Grabkowsky/trafo:agrar), Kammerpräsident Gerhard Schwetje (2.v.l.) und Reno Furmanek (6.v.l.), Leiter…
NBBL kann Geschichte schreiben
Die Baskets Juniors haben bis jetzt eine sehr erfolgreiche Saison gehabt. (Foto: Erik Hillmer) Oldenburg. Eine äußerst erfolgreiche Saison wollen die Baskets Juniors krönen und am Sonntag (21.04.) Geschichte schreiben.…
Erneut viel Schatten und wenig Licht für die Kleine Hochsee- und Küstenfischerei
Niedersächsische Fischkutter haben 2023 deutlich weniger Nordseegarnelen (Krabben) und Fisch angelandet als im vorangegangenen Jahr. Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen machen den gut 110 heimischen Betrieben zu schaffen. (Foto: Oberdörffer/Landwirtschaftskammer Niedersachsen)…
Kammermusik in der Stadtkirche Jever
Das Ensemble „Rosenmüller-Ensemble Jever“ gestalten den musikalischen Gottesdienst. (Foto: pr) Jever. Am Sonntag, dem 21. April 2024 um 17 Uhr lädt die Stadtkirchengemeinde zu dem MusikGottesdienst „ sonntags um 5“…
Erneute Auszeichnung durch den Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch/Friesland e.V.
Alexander Beilken (Geschäftsführer), Gaby Gollenstede (Projektleitung Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft Jade-Weser), Verena Tenbrock (Technische Zeichnerin) (v.l.). (Foto: Jens Sauter) Lemwerder. Der Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch/Friesland e.V. konnte Anfang April ein…
Am 9. Juni ist Europawahl: „Nutze deine Stimme“
Landrätin Karin Harms und Kreiswahlleiter Ralf Denker rufen auf zur Europawahl. (Foto: pr) Westerstede. Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das…
Seitliche Sporen geben Rätsel auf
Welche Funktion hatten die rätselhaften Abwehrsporen am U-Boot beim Spijöök am Vareler Hafen? Vielleicht wissen Besucher mehr. (Foto: Spijöök) Varel. Nachdem das Museumsteam des Spijöök am Vareler Hafen bei den…
Sichere Trinkwasserversorgung trotz Dürre
„Glanebachtal_Waldschäden“: Im Trinkwasserschutzgebiet Glanebachtal bei Wittlage im Kreis Osnabrück sind in den zurückliegenden Jahren durch Stürme, Dürre und Schädlingsbefall weitläufige Kahlschlagflächen entstanden. Diese gilt es nun wieder aufzuforsten. (Foto: Loesch/Landwirtschaftskammer…
Mann hat sich Stiche selbst zugefügt
Nordenham. Nach einem angezeigten Messerangriff in der Nordenhamer Innenstadt in den Abendstunden des 7. März 2024 hat die Polizei umfangreiche Ermittlungen aufgenommen. Abschließend kann festgestellt werden, dass sich der Sachverhalt…
PKW gerät in den Gegenverkehr
Butjadingen. Am Mittwoch, 17. April 2024, gegen 15:15 Uhr, ereignete sich auf der Burhaver Straße ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Eine 34-jährige Frau aus Butjadingen befuhr mit…